top of page

Inklusive Akademie

Patrick

Ich mag den Begriff "Kunst" nicht, weil darin für mich bis heute etwas Elitäres und auch Weltfremdes mitschwingt. Natürlich kann unsere Außenwelt durch die Linse der Kunst hindurch erschlossen oder neu erfahrbar gemacht werden. Mit der Zeit habe ich für mich persönlich aber herausgefunden, dass mindestens genauso viele spannende Momente, Erkenntnisse und produktive Energien in pädagogischen Settings vorherrschen. Wenn man versucht, da zu starten wo man gerade ist, die Menschen um einen herum kennenzulernen und in einen Dialog miteinander zu gehen.


Ich bin überzeugt davon, dass jeder Mensch Theater spielen sollte. Einfach weil es ein geiles Hobby ist und Theater einem Fähigkeiten vermittelt, die man das ganze Leben lang brauchen kann. Darüber hinaus geht es mir hauptsächlich darum, dass sich die Menschen in meinen Projekten wohl fühlen und das Gefühl bekommen, gesehen zu werden.

---

Patrick Kobler, geb. 1997 – kam 2024 nach Würzburg, um dort bis 2025 eine Stelle als Theaterpädagoge am Mainfranken Theater anzutreten. Vorher hatte er in Bayreuth die Studiengänge Theater und Medien sowie Theaterdidaktik studiert. Während dem Studium war er Spielleiter und Mitwirkender zahlreicher Theaterproduktionen und außerdem Teammitglied des KONFETTI KOLLEKTIV BAYREUTH und des ZAMM! BAYREUTHER THEATERFESTIVAL. Hier in Würzburg hilft er dabei die WÜRZBURGER WOCHE GEGEN RASSISMUS mitzugestalten. Seine Arbeitschwerpunkte sind freie Stückentwicklungen, Kinder- und Jugendtheater sowie politische Bildung. Nebenher widmet er sich intensiv dem eigenen literarischen Schaffen.

bottom of page