Das Universum, Vögelchen und die Erde
- Team
- 1. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Texte von Alexa Highfill und Vera Fingerhut zu den Kunstwerken aus der Elisabeth-Weber-Schule

Text von Alexa Highfill
Sonderpädagogin Standortsprecherin WDS
Elisabeth-Weber-Schule im SkF
Diese Bilder erzählen ihre eigenen Erfolgsgeschichten. Sie zeugen davon, dass Kunst nicht nur ein Ausdrucksmittel ist, sondern als Weg zur emotionalen Entfaltung erlebt wurde.
Die Bilder wurden von Schülern geschaffen, die über mehrere Einheiten hinweg unter der einfühlsamen Anleitung der Künstlerin Frau Vera Fingerhut das Aquarellieren übten. Teilweise mussten sie über den eigenen Schatten springen, wenn das Pinselohrschwein vorbeikam und es doch nicht so wurde wie erhofft. Großteils sammelten alle aber stetig gute neue Erfahrungen.
Die Schüler* entwickelten sich durch das künstlerische Angebot. So erweiterten viele Bereitschaft, Neues zu wagen, wodurch Selbstwirksamkeitserleben gestärkt wurde. Was Sie hier sehen, sind emotionale Ausdrucksformen.
Im geschützten Rahmen erlebten die Schüler, wie die Farben fließen, sich vermischen, was Raum zum Experimentieren und individuellen Ausdruck bot. Hieraus ergab sich eine Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und gleichzeitig kreativ zu sein – ein wichtiges Element für Kinder mit emotionalem und sozialem Förderbedarf.
Als Klassenlehrkraft bin ich dankbar für die bisherigen Projekte mit der Inklusiven Akademie! Besonders bedanke ich mich dafür, dass Frau Fingerhut im letzten und im aktuellen Schuljahr bei uns war, da sie mit ihrer wohlwollenden, geduldigen Art Freiraum für sehr viel Ausdruck schaffte.
Herzlichen Dank, dass durch die Inklusive Akademie unser Horizont auf vielschichtige Art erweitert wurde.
* Am Kurs nahmen nur Jungs teil.
Text von Vera Fingerhut
Künstlerin
In einem gemeinsamen künstlerischen Prozess haben die Schüler über mehrere Stunden hinweg das Thema „Überall“ mit Aquarellfarben erkundet. Von der Explosion einer Supernova über Ausflüge ins Meer und durch die Lüfte bis hin zur individuellen Darstellung unseres Planeten – die Schüler gestalteten fantasievolle Werke voller Farbe und Ausdruck.
Gemeinsam wurden Ideen entwickelt, gebrainstormt und verschiedene Aquarelltechniken ausprobiert und erlernt. So entstand eine kreative Reise durch ferne Galaxien bis hin zu persönlichen Blickwinkeln auf die Erde – als kleine WeltenWanderer mit Pinsel und Vorstellungskraft.
Unsere Themen des Aquarellkurses waren
Der Planet Erde und darüber hinaus
Reise durch Raum und Fantasie
WeltenWanderer
und
Mit Farben durchs Universum





Text von Vera auf ihrem Instagram Account
Für ein paar Wochen im Jahr darf ich etwas tun, das mir ganz besonders am Herzen liegt ❤️:
Ich begleite Kinder in einer Schulklasse, die mit großen Herausforderungen leben – sei es ADHS, gesundheitliche Beeinträchtigungen oder Erfahrungen mit Trauma.
In meinem Kunstkurs entsteht ein geschützter Raum – ein Raum, in dem sie zur Ruhe kommen dürfen, in dem sie einfach sein dürfen.
Ein Ort, an dem sie sich ausdrücken können, ohne bewertet zu werden.
Wo ein kleiner Pinselstrich ein riesiger Schritt in Richtung Selbstvertrauen sein kann.
Es berührt mich tief zu sehen, wie viel Stärke in diesen jungen Seelen steckt.
Wie sie über sich hinauswachsen, wenn sie merken: Ich kann etwas. Ich darf mich zeigen. Ich bin wichtig.
Diese Arbeit ist nicht nur ein Herzensprojekt für mich – sie zeigt mir immer wieder, wie heilsam Kunst sein kann.
Und wie wertvoll es ist, Kindern ein Stück Sicherheit und Freude zu schenken, wo vorher oft nur Unsicherheit war.
Danke an all die mutigen kleinen Künstler, die mich lehren, wie kraftvoll leise Schritte sein können. 💛🎨
Danke an die Inklusive Akademie und Aktion Mensch für das Vertrauen und dafür, dass ihr solche Projekte möglich macht.
Und Danke an die Kinder – für ihre Offenheit, ihre Fantasie und ihre stille, starke Kraft. 🧡