Die Heilefee & Ihre Freunde
- Isabel Gräf

- vor 2 Tagen
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 4 Stunden
Ein Bilderbuch für kleine Krebspatienten und Patientinnen

Unser Buchprojekt:
Ein Kind mit einer Krebserkrankung zu begleiten ist eine existenzielle Herausforderung für Eltern, Familie und Freunde. Um die belastende und vor allem einsame Zeit in der Klinik zu überstehen, braucht es „Herz-Momente“ für alle betroffenen Menschen. Herzmomente schaffen Freude, sie schaffen Verbindung, sie öffnen die Herzen und bringen mehr Leichtigkeit in eine kaum aushaltbare Situation.
Die Heilefee und ihre Freundin, die Traumfee, Benny, der Zirkushund und der singende Frosch begleiten die kleine Patientin Jill - ein an Krebs erkranktes Kind - und dessen Familie während der Behandlung und durch den Klinikalltag.
Die Figuren und die Geschichte bieten den Erwachsenen Inspiration und eine fantasievolle Ebene zur Kommunikation mit den Kindern. Und die Kinder erleben eine Geschichte voller Fantasie und finden Unterstützerinnen und Identifikationsfiguren. Außerdem schenkt die Geschichte von Jill und ihrer Löwenstarken Mama Hoffnung für alle.
Das sagen die beiden Feen dazu:
Szene im Baumhaus, in der Feen-Wohngemeinschaft
Es ist 21:21 Uhr und wie jeden Tag treffen sich die Traumfee und die Heilefee um den Tag zu besprechen. Die Traumfee ist gerade dabei wieder einen besonders hoffnungsvoll schimmernden Traum im Ordner „Jill & Mama“ abzulegen, als die Heilefee hereingeschwirrt kommt.
Ihre Flügel funkeln wild und sie sieht ganz zerrupft aus vor lauter Aufregung.
Traumfee : Hey, wie siehst du denn aus? Bist du in einen Sturm gekommen? und streicht dabei ihre langen blonden, sehr ordentlich gekämmten Haare hinters Ohr.
Heilefee : Du glaubst es nicht! Du glaubst es nicht! und springt dabei vor lauter Aufregung von einem bunt geringelten Sockenfuß auf den anderen.
Heilefee : Stell Dir vor, was ich heute auf meinem Ausflug aufgeschnappt habe.
Traumfee : Na, jetzt erzähl doch endlich. Ich bin schon ganz neugierig.
Heilefee : Die wollen ein Buch mit uns machen. EIN BUCH!!! und ihre Flügel beginnen immer mehr zu glitzern.
Traumfee : Ein Buch? Jetzt mach mal langsam und erzähl der Reihe nach.
Heilefee : Ja, eine ganze Gruppe junger Zeichentalente soll uns malen und dann kommen wir in ein Buch.
Traumfee : Uijujui, Malen ist doch gar nicht so einfach. Das muss man doch können…
Heilefee Die können so großartig malen, wie ich Spagetti essen kann!
Traumfee: Und wieso wollen die das machen?
Heilefee: Das soll ein Buch werden für alle Kinder, die auch krank sind wie Jill. Und wir können helfen…ich mit meinen Abenteuern und du mit deinen Träumen.
Traumfee Oh, da kriege ich Herzklopfen vor Freude. Ich habe sooo viele Träume in meinen Ordnern, die extra für Kinderherzen gesponnen sind.
Heilefee : Yippie….Wir werden berühmt!!!!

Wem möchten wir mit diesem Buchprojekt helfen?
Kleinen Patienten und Patientinnen zwischen 1,5 - 8 Jahren auf der Kinderkrebsstation, sowie deren Eltern, Angehörigen und Freunden. Das Bilderbuch soll ab Sommer 2026 deutschlandweit auf allen Kinderkrebsstationen zur Verfügung stehen.
Wer arbeitet alles mit?
Unsere Autorin Janina Frankowski, deren Tochter Jill mit 2 Jahren die Diagnose Leukämie bekommen hat

Isabel Gräf, Leitung der Inklusiven Akademie
Die Jugendlichen Arina, Mila, Leena, Mahdi, Polina, Anastasiia & Hadya der Talentfördergruppe der Inklusiven Akademie mit Begleitung durch Janna
Raoul Kaffka, Künstlerische Kursleitung und Layout Raoul Kaffka
Annette Schalk, ehrenamtliche Lektorin des Textes
Beatrix Thier, ehrenamtliches Fundraising und Begleitung Buch-Retreat Systemische Supervision | Beatrix Thier | Würzburg

Bea mit Jill 2020
Wer unterstützt das Projekt?
Nadine Bernard, Leiterin des Bildungsbüros der Stadt Würzburg
Daniela Reinhardt Mitarbeiterin des Bildungsbüros und Teil der Elterninitiative Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Würzburg e.V.
Ricarda Gertner, Direktionsassistenz Prof. Dr. Christoph Härtel
Sparkassen Stiftung Würzburg - mit herzlichem Dank an Wolfgang Roth
Georg Bieber - Allianz und Vertriebs AG Startseite - Allianz Bieber | Schneider in Kürnach
Andreas Böhmer Notar Notar Andreas Böhmer - Koellikerstraße 13 - 97070 Würzburg
Falls Sie das noch interessiert…
Die erste Planungsphase fand von August - Oktober 2025 statt.
Das Team wurde zusammengestellt, wir haben einen Finanzierungsplan aufgestellt und ein Exposé verfasst und wir haben Sponsoren gefunden.
Die zweite Planungsphase mit unserem November-Buch-Retreat vom 14.11 - 16.11.2025 nutzen wir um gemeinsam mit der Autorin die Struktur der Geschichte und Inhalt des Buches konkret zu Papier zu bringen und
wir halten Ausschau nach einer liebevollen Schirmherrin, die unser Buch so toll findet, wie wir es bereits tun.
In der Umsetzungsphase im Frühling 2026 werden die Bilder für die
„Die Heilefee & ihre Freunde” mit Jugendlichen im Kunstkurs unter Anleitung des Künstlers entstehen.
Der Text wird im Layout mit den Bildern zusammengebracht und gleichzeitig läuft die vertiefte Öffentlichkeitsarbeit an.
Dazu haben wir die Kinderklinik der Universitätsklinikums Würzburg und das Bildungsbüro der Stadt Würzburg mit im Boot.
Ausmalbilder mit den Buchfiguren werden ab Sommer 2026 als pdf. auf unserer Homepage www.inklusiveakademie.de zum Runterladen erhältlich sein.
Unser Ziel ist es, das Buch im Mai/Juni 2026 zu drucken.
Die offizielle Präsentation des Buches wird bei der Vernissage zur Abschlussausstellung aller Kunstwerke 2024 – 2026 des Intensivkurses Kunst zur Talentförderung der Inklusiven Akademie stattfinden.
Safe the date:
Vernissage und Buchpräsentation 02.07.2026 / 17.00 Uhr Foyer des Rathauses der Stadt Würzburg
Wir freuen uns, wenn Sie dann auch dabei sind.



