top of page

Inklusive Akademie

Rückblick auf das Weihnachtsstück der Theatergruppe der EWS

  • Autorenbild: Aylin Saglam
    Aylin Saglam
  • 5. Feb.
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Ein Stück aufzuführen: das heißt nicht nur, seinen Text zu lernen und am Aufführungstag zu erscheinen. Die Jungs von der Elisabeth-Weber-Schule wählten das Stück in einem demokratischen Prozess aus, erarbeiteten mit viel Sorgfalt ihre Charaktere, überlegten sich selbst ein Konzept, bestimmten den Einsatz der Nebelmaschine, die Umbauten sowie die Farben, die sie im Licht haben wollten und schmückten den Theatersaal des Jugendkulturhaus Cairo weihnachtlich.


So kam es, dass Charles Dickens Weihnachtsgeschichte komplett zu ihrem Stück wurde: ein grantiger, aber am Ende doch verletzlicher Scrooge trampelte mies gelaunt über die Bühne, die Geister waren (bis auf eine witzige Ausnahme) sehr unheimlich geraten und am Ende regnete es Schoko-Goldmünzen ins Publikum. Alle Charaktere, von den Spendensammlern über Bob Cratchitt bis zu Scrooges Neffen überzeugten auf ganzer Linie.


ree

Der Erfolg blieb nicht aus: die ganze Schule kam, um das Stück zu sehen und bei Punsch und Lebkuchen die Leistung der Klasse zu feiern. Herzlichen Glückwunsch, Jungs, ihr könnt stolz auf euch sein!


Vielen Dank an den Klassenleiter Maik Dölz, der wie immer mit viel Engangement und Herzblut das Stück vorangetrieben hat!



 
 
bottom of page