Zu unserer großen Freude hatten wir wieder einmal Gäste in unserer Galerie!
Wir bedanken uns herzlich bei unseren netten Kooperationspartner:innen von Don Bosco für diese schöne Pressemitteilung und bei den Schüler:innen für ihre tolle Arbeit!
PRESSEMITTEILUNG
Würzburg, 19. März 2024
Superhelden in der Berufsintegrationsklasse
Graffiti-Workshop für Teilnehmende des Caritas-Don Bosco-Bildungszentrums
Würzburg. Die Schüler der Berufsintegrationsklasse (BIK) am Caritas-Don Bosco-
Bildungszentrum nahmen an einem Graffiti-Workshop der Inklusiven Akademie
Würzburg teil. Der Künstler Philipp Rau konnte die Jugendlichen mit dem Thema
„Superhelden“ sofort begeistern und lud zur Gestaltung großformatiger Kunstwerke
auf Leinwand in das Atelier auf dem Bürgerbräu-Gelände im Stadtteil Zellerau ein.
Seit acht Jahren gibt es im Caritas-Don Bosco-Bildungszentrum in Würzburg - in
Kooperation mit der Don Bosco-Berufsschule und dem Team um Klassenleiterin Anna
Blechner - die Berufsintegrationsklasse. Die BIK-Teilnehmenden profitieren von der
Zusammenarbeit und der engen Vernetzung der schulischen und der sozialen Arbeit.
Zuerst gestalteten die Jugendlichen zusammen mit Rebekka Müller, Katja Albert und
Benjamin Schneider, den Lehrkräften der BIK, mit Acrylfarben. Dabei lernten sie
unter fachkundiger Anleitung des Künstlers und seiner Freundin verschiedene
Techniken kennen. Mit viel Spaß und Engagement probierten sie sich mit Spachtel,
Schwamm und Pinsel aus. Beim anschließenden Trocknen der Leinwände mit dem
Fön war Geduld gefragt. Zur Vervollständigung des Kunstwerkes durften die
Teilnehmenden dann einen ihrer Superhelden als Stencil auf ihre Leinwand sprühen.
Die hervorragenden Ergebnisse des Workshops können am Schottenanger am
Samstag, den 27. April von 10 bis 15 Uhr beim gemeinsamen Tag der offenen Tür
der Don Bosco Berufsschule und des Caritas-Don Bosco-Bildungszentrums in einer
Ausstellung bewundert werden.
Bildunterschrift: BIK-Teilnehmende zeigten bei Graffiti-Workshop ihre Kreativität.
Text und Foto: Rebekka Müller