Mit Holz, Text und Farbe gegen Rassismus!
Die Inklusive Akademie bietet im Rahmen der Internationalen Woche gegen Rassismus und gefördert durch Demokratie leben! Workshops in den Sparten Bildhauerei, Theater und bildende Kunst an.
Dem abstrakten Thema ANTIRASSISMUS nähern wir uns durch die Kultur und unsere ganz
persönliche Kreativität. Wir finden bunte Bilder zu den Themen #allcoloursarebeautiful,
#Heimat und #Wunschwelt, lernen auf der Bühne, laut und deutlich für unsere Rechte zu
sprechen und verewigen Botschaften gegen Rechts und Wünsche an die Politik in Holz.
Workshop 1: Theater
An der Bushaltestelle, auf dem Amt, sogar im Freundeskreis: Rassismus kann uns überall begegnen.
Werden wir Zeug:in von Rassismus oder sind selbst davon betroffen, ist es gar nicht so einfach,
darauf zu reagieren.
Bevor wir die Situation richtig einordnen können, ist sie schon wieder vorbei und eine gute Antwort fällt uns, wenn überhaupt, auf dem Weg nach Hause ein.
In diesem Workshop probieren wir im geschützten Rahmen und mit der Unterstützung aller
Workshopteilnehmer:innen auf der Bühne aus, wie wir uns im Angesicht von Rassismus verhalten können.
Mit theaterpädagogischen Mitteln erarbeitet sich jede:r Teilnehmer:in einen persönlichen Methodenkoffer, der ihr:ihm hilft, sich gegen Rassismus zur Wehr zu setzen.
Workshopleitung: Aylin Saglam
Ort: Jugendkulturhaus Cairo - Fred-Joseph-Platz 3, 97082 Würzburg
Zeit: vormittags nach Vereinbarung, 1.5h
Teilnehmerzahl: eine Schulklasse
Workshop 2: Bildende Kunst
Am Freitag, dem 22. März 2024, findet im Atelier der Inklusiven Akademie auf dem Bürgerbräu
Gelände in der Zellerau eine offene Kunstnacht statt, die sich dem Thema "Kunst gegen Rassismus" widmet. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, eine Leinwand mit den Schwerpunkten #allcoloursarebeautiful, #Zuhause, #homeiswhereyourheartis, #SymbolegegenRechts und #WunschWelt zu gestalten.
Der Workshop erstreckt sich von 17:00 bis 23:00 Uhr.
Die Teilnehmer können in den folgenden Zeit-Slots den Workshop besuchen.
Das Ziel ist eine Ausstellung im Rathaus oder im öffentlichen Raum.
Die Teilnehmerzahl ist auf 7-9 Personen pro Gruppe begrenzt.
Workshopleitung: Nicole Tierak & Philipp Rau mit special guest Richard Kuhn
Ort: Galerie & Atelier der Inklusiven Akademie - Bürgerbräu Gelände | 06 Pferdestall, Frankfurter Str. 87, 97070 Würzburg
Datum: 22.03.2024
Gruppe 1: 17:00 - 19:00 Uhr
Gruppe 2: 19:00 - 21:00 Uhr
Gruppe 3: 21:00 - 23:00
Teilnehmerzahl: 7-9 Personen pro Gruppe
Workshop 3: Bildhauerei
Mit Schnitzeisen, Leim, Knüpfel und Pinsel machen wir uns auf eine Reise, die fast alle Sinne
anspricht und nähern uns dem Thema ANTIRASSISMUS durch unsere Hände. Wir verewigen unsere Themen in Holz und am Ende entsteht eine gemeinsame Skulptur aller Teilnehmer:innen mit dem Titel “Kunst gegen Rassismus”. Unsere Themen dabei sind: #BotschaftengegenRechts, #WünscheandiePolitik, #SymbolegegenRechts, #Frieden und #Demokratie.
Workshopleitung: Harald Scherer
Ort: Atelier in der Posthalle, Hintereingang, Raum 48, Bahnhofpl. 2, 97070 Würzburg
Datum: 23.03.2024
Gruppe 1: 10:00 - 13:00 Uhr
Gruppe 2: 15:00 - 18:00 Uhr
Teilnehmerzahl: 6-7 Personen pro Gruppe