top of page

Inklusive Akademie

Theater-Intensivkurs: “Kannst du bitte in die andere Richtung sterben?”

  • Autorenbild: Aylin Saglam
    Aylin Saglam
  • vor 9 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit

14 junge Menschen im Alter zwischen 10 und 17.

Aus fünf verschiedenen Schulformen.

Mit vier unterschiedlichen Nationalitäten. 

Vereint in fünf Tagen Theater. 


ree

Kennenlernen, Warm Up, erste Textproben, Erlernen des theatralen Mischpultes, Kostümproben, Erstellung von eigenem Material, die Pausen im Hof verbringen. Es waren viele und intensive neue Eindrücke in dieser Woche Ferienkurs bei Daniela Scheuren im Theater am Neunerplatz. Ich als pädagogische Begleiterin war total begeistert, wie gut die Teilnehmer:innen sich sowohl aufs Theater als auch auf ihre Mitspieler:innen einlassen konnten. Schon am zweiten Tag war aus einem wild zusammengewürfelten Haufen ein Team geworden, das nicht nur wunderbar auf der Bühne zusammenkam, sondern sich auch bei den Proben und backstage toll unterstützte und die Pausen gemeinsam verbrachte. 


ree

Wie magisch entstand unter der kompetenten Anleitung von Daniela Scheuren Szenenmaterial zum Thema “Wölfe”. Wann bist du mal einem Wolf begegnet? war nur eine der Fragen, mit der sich die jungen Spieler:innen auseinandersetzten. Der Wolf aus dem Märchen stand hierbei für jemanden, der potentiell gefährlich sein könnte. Doch sind alle Wölfe wirklich gefährlich? Danielas einfühlsame Art machte auch tiefgründigeres Material möglich, und so inszenierten die jungen Schauspieler:innen und Regisseur:innen mit viel Selbstbewusstsein und Spaß nicht nur lustige Szenen, sondern auch traurige.


ree

Und als am Ende die Eltern, Geschwister, Freund:innen und Lehrer:innen zum Zuschauen kamen, konnte man im gut gefülltem Haus sehen: hier hat wirklich jede:r sein Bestes gegeben! 



Vielen Dank, liebe Teilnehmer:innen, für euren Mut, euer Können, eure Motivation, eure Geschichten - ihr wart einfach wunderbar! 

Danke, liebe Daniela, es macht einfach so viel Spaß mit dir zu arbeiten! 

Ein großer Dank geht auch an das Theater am Neunerplatz, das uns während der Woche eine tolle Theaterheimat geworden war. 


Finanziert wurde das Projekt durch KULTUR MACHT STARK


ree

Vielleicht hat der/die ein oder andere eine professionelle Fotografin während der Aufführung gesichtet … die Bilder sind noch in Bearbeitung, aber wenn sie fertig sind, werden wir sie natürlich der Welt zeigen! 


ree

 
 
bottom of page