Weiblichkeit
- Isabel Gräf
- 1. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Juni
Ein ganz besonderer IFD Kunstkurs mit wunderschönen Ergebnissen - von denen einige in der Ausstellung "Von Überall" zu sehen sind.


Text von Künstlerin Viola Petsch
Eine Gruppe junger Kursteilnehmerinnen des IFD setzten sich im Kunstworkshop mit der Frage auseinander, was Weiblichkeit für sie bedeutet - mal tastend, mal mutig, mal ganz spielerisch.
Unter meiner Leitung entstand Bilder mit unterschiedlichen Methoden in vertrauensvoller Atmosphäre, in der ausprobiert, experimentiert und ausgedrückt werden durfte. Die jungen Frauen wählten ihre Motive und Medien selbst, begleitet von individueller Unterstützung, wo sie gebraucht wurde. In den gemeinsamen Terminen entstanden persönliche, vielfältige Werke - sichtbar gewordene Gedanken, Gefühle und Erfahrungen.
Text von Zoe Gräf Sozialarbeiterin im IFD
Im Integrationsfachdienst unterstützen wir Menschen mit Behinderung auf ihrem Weg (zurück) in die Arbeit. Im Rahmen der Maßnahme „Unterstützten Beschäftigung“ haben die Teilnehmer:innen erneut bei einem der vielen Kursangebote der „Inklusiven Akademie“ mitgewirkt.
Die immer wieder wechselnde Gruppe hat bereits an zwei Mal- und Zeichenkursen, einem Adventsbastelworkshop, sowie vier Bildhauereikursen mit den unterschiedlichen Künstler:innen der Inklusiven Akademie teilgenommen. Manche Teilnehmenden konnten sich nach teilweisen Startschwierigkeiten (z.B. wegen negativen Beurteilungen im Kunstunterricht oder fehlender Kreativität/Motivation) meistens auf die kreativen Angebote einlassen. Andere waren sofort Feuer und Flamme und konnten die Workshops zum persönlichen Ausdruck nutzen, wie die Werke des letzten Kurses zu Weiblichkeit mit Viola Petsch als künstlerische Begleitung zeigen.
Der Integrationsfachdienst Würzburg ist ein treuer Kooperationspartner der Inklusiven Akademie und freut sich auch in den nächsten Jahren über weitere Zusammenarbeiten.

